|
|
 |

|
 |
|
Ehrung für eine 50-jährige "Bier-Idee" am 28. April 2022
Hinfahrt
zu einem "bierheiligen" Akt: 400 Persönlichkeiten aus Wirtschaft
und Gesellschaft wollen den Gründer des Schweizer Bierordens im Jahre
1972 mit einem Überraschungsakt feiern, Moderation Kiki Mäder,
ich bin ein wenig aufgeregt für einmal… !
Rückfahrt mit dem Zug spät in der Nacht voller "bieriger
Glückseligkeit": ein eigenes Bier des Schweiz. Brauereiverbandes,
mit Etikette und Bierdeckel sogar, das muss ich diese Nacht verkraften!!
?? Bier wird mir helfen..! Die positive Überraschung meines PR-Lebens…!!
Moderation
Kicky Mäder, «Ehrungspaten» (von links) Marcel Kreber
Direktor SBV, Casimir Platzer Präsident Gastro Suisse, Ordensgründer
Toni Glanzmann, Nationalrat Nicolo Paganini Präsident SBV und die
anwesende Bierordens Gemeinschaft
________________________________________________________________________________
|
|
|
1. August
2021 - ein "illustres Jubiläum" auch...
Am 1. August
1971 trat ein jugendlicher "Alpebueb" im neu eröffneten
Hotel Alphorn in Gstaad
spontan ans Alphorn. Den Auftritt hielt der damalige Chef des Hotels auf
dem Bilde fest, das
- eine "Butzenscheiben"-Wand im Restaurant zierend - bei den
jährlichen (!) Ferien an den
Anlass erinnert.
Genau
auch zu jener Zeit entwarf Anton Glanzmann auf der gleichen Terrasse die
Standes-
ordnung für die PR-Fachleute in der Schweiz und tippte sie in eine
HERMES-Baby Schreib-
maschine....
Dieses Jahr am Bundesfeiertag fand also ein 50-Jahre-Jubiläum "witzig-kultureller"
wie auch
PR-beruflichen Art statt, das gleichsam den Akteur wie die Betrachter
an die Schnelligkeit des
Zeitverlaufs erinnert...!
________________________________________________________________________________
|
|
|
Ein
Stück Skisport-Geschichte:
100 Jahre
Skiclub am Luzerner Hausberg
Der 1903
gegründete Ski-Club Luzern feierte am Samstag, 17. Juli 2021 – «Corona
bedingt»
mit einem Jahr Verzug – seine 100-jährige Präsenz auf Mülimäs,
der Alp am Pilatus zwischen
Fräkmüntegg und Krienseregg. Der Ski-Club Luzern prägte
während Jahren massgeblich die
Entwicklung des Skisports in der Schweiz und bietet auch heute noch ein
reichhaltiges
Angebotsprogramm im Schnee- und Bergsport-Aktivitäten.
Toni
Glanzmann, der den Ski-Club Luzern bereits seit 17 Jahren präsidiert,
dankt
dem Obmann des Skihauses Mülimäs für seine umsichtige Betreuung.
________________________________________________________________________________
|
|
|
99.
Männer-Gnagi-Essen - der "rüüdige" Vorfasnachtsanlass in Luzern vom
10. Februar 2020
|
Vom
grossen Gerangel um Plätze für diesen gesellschaftlich bedeutsamen
Event ist Anton Glanzmann nicht betroffen. Seit Jahren darf er - auf
Einladung der Gügelizunft - eine Dele- gation des Ski-Clubs Luzern
anführen. Diese Zunft besteht aus Würdeträgern des
Ski-Clubs, "angereichert" durch Koryphäen der Musikkunst
wie Alfred Muff (weltberühmter Bassist) und |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wolfgang
Sieber (berühmter Orgel Virtuose an der Hofkirche Luzern). Das
Ganze verleitet zur kulinarischen Einordnung: "sauglattes Konzert
in Ess-Dur". Die Fasnacht 2020 kann kommen und über Luzern
hereinbrechen! |
_____________________________________________________________________________
|
|
|
|
 |
|
2019 startet -
was unter die Haut gehende Eindrücke anbetrifft - mit schönen
"Extrems":
Einerseits
das Hochsteigen mit Freunden des Rotary-Clubs und des "Clubs of Lucerne"
zum
Alpinen-Paradies, der authentischen Hütte des Skiclubs Luzern

|
|
 |
und anderseits der "Minibreak" und das "Business-Meeting"
im Ferien-Paradies Mauritius.
|
|
|
 |
Man
sagt: "Les extrêmes se touchent", hier nicht geographisch,
aber tief im Innern …!
|
________________________________________________________________________________
19. Juli 2018 Club of Lucerne
Die Aufnahme
dieser Idylle stammt nicht aus dem Archiv der Filmaufnahmen für „The
Great Gatsby“, sondern aktuell aus dem Garten eines Mitglieds des «Club
of Lucerne». Dort wurden die Honorable Men mit ihren Ladies zu einer
«very distinguish» Tea Party eingeladen, bei der es einer
besonderen Tradition folgend alles ausser Tee zu trinken gibt ….
Dem 1985 gegründeten Club können nur 10 Exponenten aus Luzerns
Wirtschaft und Gesellschaft angehören. Die Berufung erfolgt geheim.
________________________________________________________________________________
Mauritius-Reise
- 25. Mai 2018
Auch
wenn der Besuch der paradiesischen Insel Mauritius mit Business verknüpft
ist, besteht noch ausreichend Zeit, hier im feinen «Royal Palm»
– eines der exquisitisten Hotels der Welt – das Leben auf unvergleichliche
Art zu geniessen: als Ski-Club-Präsident (nicht nur zur Winterszeit,
auch im Sommer, wenn’s nicht schneit) auf die Ski zu stehen.
________________________________________________________________________________
Bierordensfest
2018
Alle Jahre wieder krönt die Vorsteherschaft des von Anton Glanzmann
1972 initiierten und mitbegründeten Bierordens des Schweiz. Brauereiverbandes
eine national bekannte Persönlichkeit mit dem Goldenen Orden h.c.
aus. Diese Jahre erhielt der Orden «ad gloriam cerevisiae»
zum Ruhme des Bieres Marc Trauffer, der beliebte Mundart-Gesangsstar und
Chef einer Traditionsfirma (Herstellung der kleinen bemalten Holzspielwaren).
Die über 200 anwesenden Ordensträger prosteten dem neuen Ehrenordensträger
begeistert zu. Für Anton Glanzmann war es sehr wohltuend zu erleben,
dass sich eine Idee ein Leben lang und länger hält …
________________________________________________________________________________
|
|
|
Ski-Club - nicht nur im Winter, wenn es schneit...
Der
von Anton Glanzmann seit 2004 präsidierte Ski-Club zeichnet sich
auch durch ein farbiges Sommerprogramm aus. Nicht nur feine Social Events,
sondern auch attraktiver Bergsport kommt hier «zum Tragen».
Nebst Hochgebirgstouren führen erlebnisreiche Wanderungen an die
schönsten Flecken der Zentralschweiz. Eine Spezialabteilung – die
oek. Wandervogelgruppe - führt der Präsident persönlich
an. Hier der poetisch anmutende Kommentar der Wanderung vom 12. August
2017: «Wer die Seligkeit sucht, der hat sie, durchs Schächental
hin und im «Ratzi» (Berggasthaus).
________________________________________________________________________________
|
|
|
Fussvolley Stadtmeisterschaften Luzern
Nach
40 Jahren Spielabstinenz wollte es Anton Glanzmann nochmals wissen: Beim
mühsamen Versuch am 8. Juli 2017, sich zu qualifizieren scheiterte
er jedoch, 2018 will er aber «wieder Fuss fassen»…

________________________________________________________________________________
|
|
|
Bierordensfest 2017
Bereits
45 Jahre gibt es jetzt den Bierorden. Am jährlichen Bierordensfest
wird eine national bekannte Persönlichkeit mit dem Goldenen Bierorden
ausgezeichnet, am 27. April erhielt ihn der höchste Schweizer, Nationalratspräsident
und Präsident von Swiss Olympic, Jürg Stahl. Für Anton
Glanzmann, der im Rahmen seines PR-Mandates 1972 den Orden initiierte
und mitbegründet hat, ist sein Auftritt an diesem Festanlass jeweils
auch ein freudvolles Ereignis, wer kann denn schon auf ein 45-jähriges
Erfolgs (PR)-Modell verweisen und das erst noch «zum Ruhme des Bieres»!


________________________________________________________________________________
|
|
|
13. Februar 2017 Gnagi-Essen – gesellschaftliches Highlight
in Luzern
Für
eine Teilnahme dieser vorfasnächtlichen Männerzusammenkunft
geht jedes Jahr ein Run auf die begehrten Plätze los. Nicht so für
die Ehrendelegation des Ski-Club Luzern (Präsident Anton Glanzmann)die
das Gastrecht der Güügelizunft geniessen darf.

________________________________________________________________________________
|
|
|
Zu sehen Mittwoch, 27. Januar 2016, 20.55 Uhr in der Rundschau
SRF
Das Fernsehen
SRF filmt auf Wirzweli einen ganzen Tag eine Gruppe von Veteranen des
Ski-Clubs Luzern bei der Ausübung ihres geliebten Hobbys. Die neue
(topfitte)
50+ Generation zeigt mit ihren Fahrkünsten was da noch "drinsteckt"
…!

________________________________________________________________________________
|
|
|
Festakt bei ZUGOVIA Lucernensis
(Maior Domus Anton Glanzmann) - 27. November 2015
Erstmalige
Inthronisation der "Jungherren" der 2013 gegründeten Verbindung
ehemaliger Absolventen des Kollegiums St. Michael Zug (siehe auch Rubrik
TV-Berichte auf dieser Site).
________________________________________________________________________________
|
|
|
GOLDENYEARS
The
Privileges Club
*****
25. November 2015
Nach
50 Highlights der letzten 50 Jahre
jetzt das 51-igste.
Das
erste Social Media Onlineportal für die Generation 50+ ist da:
Warmes Welcome durch die Medien, ausführlich, tiefgreifend!
Beispiele: PERSÖNLICH, 50Plus Magazin,
Neue Luzerner Zeitung und
alle Regionalzeitungen der Zentralschweiz sowie Zürichsee Zeitung
und die dazu
gehörenden Zeitungen der Region.
Das
Projekt ist ein Start-Up, braucht viel
Hege und Pflege, aber auch viel Kommunikation, doch schauen Sie selbst.
Catch
the
www.goldenyears.ch
________________________________________________________________________________
|
|
|
Aatrinkete in Skihütte "Eggli"
14. November 2015
Im
Winter vom Ski-Club Luzern (Präsident Anton Glanzmann) "bewartete"
Alphütte: Mit Fahnenaufzug und Böllerschüssen des Artillerievereins
Luzern (in Uniformen von 1898) und der Uraufführung der "Eggli-Hymne"
wird die Skisaison 2015/16 "eingeläutet".

________________________________________________________________________________
|
|
|
700 Jahre Schlacht bei Morgarten
Die von Anton
Glanzmann vor drei Jahren initiierte Altherrenverbindung ZUGOVIA entsandte
für den Festumzug am 21. Juni 2015 eine dreiköpfige Delegation.
Wie es sich gehört, erwies sie an diesem Festtag ihrem Sponsor –
Brauerei Baar - die Referenz…

________________________________________________________________________________
|
|
|
Walkathlon
1. Juni 2015
Grosse Freude
(und auch Stolz) überkam Anton Glanzmann am Sonntag, 31. Mai, als
er selbst joggend zufälligerweise
auf den von ihm für die MS-Gesellschaft vor 10 Jahren erfundenen
Walkathlon stiess. Und als er bei einem Mitorganisatoren darauf Hinweis,
dass er der Kreator und Namensgeber des ersten in seinem Wohnort Oberrieden
durchgeführten Sponsorenlauf gewesen sei, erhielt er voller Respekt
die verblüffende Antwort: "Ja, wir wissen das Herr Glanzmann
…."
(Zürichsee-Zeitung
Bezirk Horgen, 1. Juni 2015) ...zeigen
________________________________________________________________________________
|
|
|
50 Jahre Presse-Chuchi Zürich
Der
Club kochender Journalisten - die Presse-Chuchi Zürich - begab
sich aus Anlass des 50-jährigen Bestehens vom 13.-17. Mai 2015
auf eine fünftägige Jubiläumsreise durch Schottland.
Anton Glanzmann, der noch im Gründungsjahr beigetreten ist
(fünf Monate nach der ersten Chochete im Folgejahr 1966), funktionierte
während 20 Jahren als Sekretär und wurde 1993 für
seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.
Das
auf dieser Reise genügend "köstliches Nass"
zum Feiern zur Verfügung stand, lag auf der Hand. Überraschend
war aber für alle, dass Anton Glanzmann im Namen des Schweiz.
Brauereiverbandes im Lande des Whiskys eine Runde Bier spendierte
(nachdem die Presse-Chuchi bei der Ordensgründung im Jahre
1972 Taufpate war).

|
|
________________________________________________________________________________
|
|
|
Bierordensfest 2015
Für
den Initianten und Mitbegründer des Bierordens "ad gloriam
cerevisiae" des Schweiz. Brauereiverbandes (1972 gegründet)
, Anton Glanzmann, ist das jährliche Ordensfest "zum Ruhme
des Bieres" immer auch ganz persönlich ein Tag höchster
Befriedung und Freude! Am 24. April stand die Inthronisation der
beliebten TV-Moderatorin und bekannten Schauspielerin Kiki Maeder
zur Ehrenordensträgerin im Zentrum.
Letztes
Jahr bekam dieser Ehrenorden Kabarettist und Schauspieler Mike Müller,
das Jahr davor Bundespräsident Ueli Mauerer und noch ein Jahr
zurück "Wetterfrosch" Thomas Bucheli.
|
|
|
________________________________________________________________________________
|
|
|
20 Jahre Tourism & Sport Journalists Club Int.
Die Jubiläumsfeier
am 19. Dezember 2014 erfolgte im Carlton Hotel St. Moritz im Rahmen der
20. Generalversammlung. Anton Glanzmann hatte den Club skifahrender Chefredaktoren
1994 am Lauberhornrennen ins Leben gerufen und präsidiert ihn bis
zum heutigen Tage. Die GV fanden seit vielen Jahren an diesem feinen Ort
statt, traditionsgemäss werden am folgenden Tag die Skipisten inspiziert
und auf Corviglia ein von Reto Mathis komponierte Gala-Mahl genossen!


________________________________________________________________________________
|
|
|
Bierordensverleihung
am Tag des Schweizer Bieres - 25. April 2014
Über
400 Mitglieder zählt die von Anton Glanzmann 1972 initiierte und
mitbegründete Ordensgemeinschaft „Ad Gloriam Cerevisiae“ (zum Ruhme
des Bieres). Die Liste der prominenten Ehrenordensträger ist lang.
Zu den ersten drei gehörte – nebst Stadtpräsident Emil Landolt
und Nebelspalter Chefredaktor Emil Mächler - auch Emil Steinberger.
Viele hohe Prominenz ist leider verstorben, wie z. B. Schauspieler Gustav
Knuth oder Entertainer Hazy Osterwald. Jedes Jahr stossen wieder neue
dazu, so 2012 Wettermoderator Thomas Bucheli, 2013 Bundespräsident
Ueli Maurer und neu 2014 Schauspieler und Parodist Mike Müller.
Dieses Jahr musste der an und für sich sakrosankte 19. April für
den Tag des Schweizer Bieres wegen Kollision mit den Ostertagen auf
den 25. April verschoben werden. Das tat der frohen Stimmung und dem
wohl einmaligen Ambiente keinen Abbruch. Im Gegenteil: „Hoch die Tassen“,
ein freudvolles Fest unter Gleichgesinnten, im Biere in Freundschaft
miteinander verbunden, ganz im Sinne des Ordens „zum Ruhme des Bieres“.



________________________________________________________________________________
|
|
|
Club of Lucerne an Eröffnung der LUGA Luzern
Zu den wenigen,
aber stets bedeutsamen Aktivitäten des 1985 gegründeten Club
of Lucerne zählt auch eine persönliche Teilnahme an einem speziellen
- meist high-ranking - Anlass. Dem Club können gemäss Statuten
(selektiv) nur 10 Mitglieder aus Luzerns Wirtschaft und Kultur angehören.
Dieses Jahr war eine Delegation des Clubs zu Gast beim Gründer und
dieses Jahr abtretenden VR-Präsidenten der LUGA, Alfred N. Becker,
der selber Mitglied des Clubs ist (2. von links).

________________________________________________________________________________
|
|
|
Geselligkeit: Rotary-Club-Freunde auf Schneeschuhen zu Skiclub-Freunden
Erfreulich
und erbauend ist, wenn man sein Engagement für Clubs und Vereinigungen
bündeln kann, wie hier, als Anton Glanzmann seinen Zürcher Rotary-Freunden
eine Reihe von ihm geführten Schneetouren anbot. Ziel die Skihütte
„Eggli“ des Ski-Club Luzern, den er seit über 10 Jahren präsidiert.
Belohnung für die sportliche Leistung war das Fondue am Mittagstische
in der authentischen Alphütte. Und für den Organisator: Die
Zufriedenheit und das glückliche Lächeln der Gäste nach
getaner Arbeit!

________________________________________________________________________________
|
|
|
Bierordensverleihung
am Tag des Schweizer Bieres - 19. April 2013
Einen
Höhenpunkt im Leben eines PR-Beraters, der vor 41 Jahren als
stark wirkendes PR-Instrument für den Schweizer Brauerei-Verband
1972 den Bierorden initiierte und mitbe-gründete, ist die Verleihung
des Ehrenordens an den Schweizer Bundespräsidenten Ueli Maurer.
Mit
dem Ehrenorden werden ausschliesslich Persönlichkeiten des
öffentlichen Lebens aus Kultur, Sport, Politik und Medien ausgezeichnet,
die durch ihr Wirken zur Steigerung der Lebensfreude und zur Förderung
des Gemeinsinns erwiesener-massen einen wertvollen
Beitrag leisten.
|
|

|

Der
Bundespräsident beim Fassanstich
|
Freudvolles
Anstossen der Ordensvorsteherschaft mit dem gekürten hohen Gast und
neuen Mitglied des Ordens Ad Gloriam Cerevisiae (zum Ruhme des Bieres).
v.l.n.r.:
Klaus Künzli, Präsident von GastroSuisse, Meta Hiltebrand, Starköchin
und Gastronomin, Ehrenordensträger Bundespräsident Ueli Maurer,
Dr. Markus Zemp, Präsident des Schweizer Brauerei-Verbandes sowie Anton
Glanzmann.
Grosser
Dank gebührt Marcel Kreber, Direktor des Schweizer Brauerei-Verbandes,
dem durch die Reaktivierung des Ordens auf hohem Niveau grosse Verdienste
zukommen.
________________________________________________________________________________
|
|
|
Bierordensverleihung
am Tag des Schweizer Bieres
- 19. April 2012
1972 initiierte unser Agenturleiter im Rahmen des PR-Mandates für
den Schweizerischen Bierbrauer-verein (SBV) die Schaffung eines Bierordens.
Die Absicht war, das Image des Bieres als hohes kul-turelles Gut zu
profilieren.
Am 19. April 2012 wurde das
40-Jahr-Jubiläum des Ordens im Rahmen des „Tag des Bieres“ gewürdigt.
Zum Ehrenordensträger 2012 wurde der landesweit bekannte Meteorologe
Thomas Bucheli gekürt. Dass schon allein Prognosen für durstiges
Wetter dem Bierkonsum förderlich sind, wird wohl nicht zu belegen
sein, hingegen, wenn diese eintreffen, dann sicher. |
|

|
________________________________________________________________________________
|
|
|
Mauritius: Gastland am Schweizer Medienball 2011
Der Schweizer Medienball, am dem traditionsgemäss Prominenz aus Wirtschaft,
Politik, Medien und Show-Business teilnimmt, stand dieses Jahr im Zeichen
von Mauritius. Die Reihe der Politprominenz führte Bundesrätin
Eveline Widmer-Schlumpf an
Den
ganzen Ballabend über war Mauritius in irgendeiner Form präsent
und setzte der Veranstaltung einen bunten Tupfer auf, der die Lebensfreude
auf Mauritius widerspiegelte. Bereits beim Apéro standen die in
farbigen Kleidern gehüllten Sega-Tänzerinnen Spalier und wippten
zu den Rhythmen der Sega-Musik ihre Hüften.

Die
ohnehin reiche Tombola wurde angeführt von einem Mauritius-Preis
der Sonderklasse. Über 35'000 Franken ist der Wert dieses 1. Preises.
Das
Schweizer Fernsehen und Tele Züri übertragen Sequenzen aus dem
Ballgeschehen. Ein Interview mit Anton Glanzmann am Ballabend selbst hinterfragte
Motivation und Hintergrund dieses markanten Mauritius-Auftrittes

Weitere
Details unter http://www.medienball.ch/index.php?id=2
Das
Image von Mauritus als Qualitätsdestination und die Vornehmheit der elegant
gekleideten Ballgäste ergab jenen Image-Transfers, der die Bedürfnisse
und die gemeinsamen Interessen für Qualität und Lebensfreude in sich vereinigt. Der
Wunsch nach Mauritus zu fliegen, schien offenbar an diesem Ball überall
präsent zu sein. Die Tragtasche mit den Ballgeschenken (darunter ein Mauritus-Bilderband
und eine Anthurium-Blume) dürfte mit der Aufschrift „Mauritius - unforgettable“
diese Ballnacht nicht so schnell vergessen lassen und die Sehnsucht für
Mauritius wach halten …
________________________________________________________________________________
|
|
|
Opernball in Wien - 3. März 2011:
Es gibt nicht nur Ruby, es gibt auch Rubine..!
Darunter
sind auch die Darbietungen von Mauritius: Das ganze Opernhaus ist von
Mauritius Tourismus gespendeten Blumen geschmückt, ein Debütantenpaar
aus Mauritius setzt einen weiteren optischen Akzent.


Der
Auftritt von Anton Glanzmann bei der Preisverleihung - 1 Woche Luxusferien
inklusive Business Class Flug für 2 Personen - hebt die ohnehin
schon frohe Ballstimmung zusätzlich an. |
 |
Verschiedene
Beiträge und Interviews von TV-Anstalten, eines für ORF 1 life
auf dem red carpet mit der Botschafterin von Mauritius, H.E. Ambassador
Mrs. Sarojini Seeneevassen-Frers - sorgen dafür, dass in vielen Ländern
die Mitwirkung von Mauritius wahrgenommen wird. Die Ballkommentatoren werden
nicht müde, immer wieder die Blumenpracht aus Mauritius zu beschreiben.
________________________________________________________________________________
|
|